Grundsteuer-Service für Steuerberatungen

Von Kanzlei zu Kanzlei:

Wir unterstützen Sie bei der Bearbeitung der Grundsteueranfragen

Viele Steuerberatungen sind an einer Kapazitätsgrenze angelangt. Fachkräftemangel, Coronahilfen und deren Nachwehen, sowie eine generell hohe Nachfrage belasten den Kanzleialltag seit einiger Zeit. Nun steht auch noch die Bearbeitung der Grundsteuerfälle an, das ist kaum zu schaffen.

Dabei ist es uns SteuerberaterInnen ein großes Anliegen, unseren MandantInnen ein zuverlässiger Ansprechpartner zu sein.

Zuverlässigkeit bedeutet, eine gute Lösung für Ihre MandantInnen zu finden und nicht, alles selbst machen zu müssen.

So geht‘s:


Beantworten Sie Anfragen mit Lösungsvorschlägen

Auch wenn Sie die Bearbeitung der Erklärungen nicht übernehmen können, bleiben Sie kompetente/r AnsprechpartnerIn für Ihre MandantInnen und kommunizieren Sie dies transparent. Und Sie können dennoch Abhilfe für Ihre MandantInnen schaffen, indem Sie auf unser spezialisiertes Angebot für EigentümerInnen hinweisen. Dazu haben wir Ihnen Textbausteine aufbereitet, derer Sie sich für Ihre Kommunikation gerne bedienen dürfen. Zu den Bausteinen...

Weiterhin SteuerberaterIn Nr. 1 bleiben

Da wir uns ausschließlich mit der Feststellungserklärung und der Prüfung des Feststellungsbescheids beim Thema Grundsteuer befassen, wird auch nur dafür mandatiert. Sie behalten somit das Mandat unter Ihrer Kontrolle und geben lediglich diesen einzelnen Auftrag ab.

Seien Sie Teil einer Bewegung, die unsere Branche nach vorne bringt!

Wir möchten uns mit SteuerberaterInnen austauschen, die gemeinsam die Branche voranbringen wollen. Gemeinsam reflektieren wir, wie Tax Tech, also Tools und Prozesse technologisch gestützter Steuerberatung, unsere Kanzleialltage verbessern kann.

Wie sieht unser Angebot für EigentümerInnen konkret aus?

Um den Service bundesweit anbieten zu können, greift unser Steuerberater Florian Enders, Mitgründer der nemotax Steuerberatungsgesellschaft, zu einer kollaborativen Anwendung, bei der die Grundsteuerpflichtigen ihre Daten online einpflegen können. Ist der Datensatz vollständig, wird er überprüft und via ELSTER-Schnittstelle ans Finanzamt übermittelt. Wird der Feststellungbescheid erlassen, steht dessen Überprüfung an und die MandantInnen erhalten eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Für die Umsetzung der Dienstleistungen wird ein Mandat über genau diesen Leistungsumfang erteilt.

Von der Beauftragung der Leistung, über die Eingabe und die Kommunikation erfolgt der gesamte Prozess digital. So kann gewährleistet werden, dass das Angebot in jedem Bundesland genutzt werden kann.

Das Angebot wird ab dem 1. Juli mit Beginn des Abgabeintervalls verfügbar sein und kostet EigentümerInnen nur 249 € pro Erklärung. Der Preis orientiert sich an den Mindestgebühren für Steuerberatung gemäß Steuerberatungsvergütungsverordnung. Durch effizient gestaltete, digitale Prozesse sparen wir Zeit und die MandantInnen Geld.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Ansprechpartnerin: Saskia Hylla

E-Mail: nemo@nemotax.de

Download

Mandantenkommunikation

Word: Mandantenanschreiben

Über nemotax

Zunächst mal sind wir eine Kanzlei mit erfahrenen Experten und klarer Mission. Steuerberater Florian Enders bringt über 14 Jahre Erfahrung aus der Steuerwelt mit, Rechtsanwalt Julian Tietze ist seit über 10 Jahren erfolgreich anwaltlich tätig. Wir haben ein großartiges Team, welches uns in unserer Mission unterstützt.

Mehr erfahren...